|
|
|
|
|
 |
|
 |
Is zwar schon weng länger her aber es war sooo goil!!! eine Woche Ungarn mit Der Theater AG des Hoptbühl Gymnasiums in Villingen! echt ein unvergessliches Erlebnis!!!

Naja vlt erst mal die Geschichte wies dazu kam^^ naja wir hatten unser klassisches Stück fertig (penthisilea von Kleist) fertig. Premiere und auch die zweite Aufführung in unserer Schule war ein voller Erfolg. Schließlich kam die Anfrage, des Landratsamtes in Villingen: Wir brauchen Kulturbotschafter für nach Ungarn. ach wer will schon nach ungarn! eine Woche Ferien so ein Scheiß! absagen! Nein!!! natürlich nicht! Zusage, und so gings die zweite woche nache den Sommerferien 06 ab nach ungarn.

Mit einem Bus der Firma Petrolli ging unsere Truppe im Auftrag des Landratsamtes und völlig gesponsort auf Tournee! (Die meisten ungaren sprechen Deutsch) Es war natürlich kein Urlaub sondern "harte Arbeit"^^ Zwei Aufführungen standen in dem fremden Land an. eine in einem alten malerischen Theater und eine in einer deutsch ungarischen Schule!

Den Rest der Zeit hatten wir volles Program. Ein Tag und Budapescht, der Hauptstadt, einen Besuch in einem der dort zahlreichen Thermal Bädern, eine Kutschfahrt durch die Puschta (ähnlich wie die Prärie bloß halt in ungarn^^)... ein echt interessantes Program.

Untergebracht waren wir in einem Internat. Luxuriös war es nicht gerde aber man gewöhnte sich schnell an den Lebensstandart in dem unbekannten Land. Auch das essen war ungewöhnlich aber sehr lecker.

Beide Aufführungen verliefen sehr gut. Wenn auch bei der ersten erheblich Verständnis Probleme im Publikum gab. An der Schule waren sie begeistert.

Die Ganze Truppe war fasziniert von Ungarn und den gastfreundlichen Menschen dort. Die einfache Lebensweise und die freundliche Art ist bewundernswert.

oO war der Alk soo billig, dass man beim mittagessen schon doppelt sieht???^^
Was auch faszinierte waren die Preise dort. Gerade Alkohol und Zigaretten sind in ungarn für einen Spottpreis zu bekommen. Aber auch Schokolade ist erstaunlich günstig. Für eine gute 100g Tafel (nicht die billigste sondern "Markenschokolade") bezahlt man umgerechnet 20ct. So auch das Eis. Die Kugel kostet in der Fußgängerzone im feinsten Laden 30 ct (vergleiche Kurfürstendamm Berlin: 1.20€!!!)

Alles in allem war es eine hammer geile Tournee und wir werden bestimmt wieder hinfahren!!!
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|